Ilea-Basis-T - Individuelle Lernentwicklungsanalyse von Basiskompetenzen
Anschlussfähige Bildungsprozesse für alle Kinder in der Transition Kita – Schule sichern mithilfe von kind- und ressourcenorientierten Analyse- und Förderbausteinen
Anschlussfähige Bildungsprozesse für alle Kinder in der Transition Kita – Schule sichern mithilfe von kind- und ressourcenorientierten Analyse- und Förderbausteinen

ILEA-Basis-T
Im Projekt wurden Analyse-und Förderbausteine zu den Basiskompetenzen der Frühen Literalität, der Frühen Mathematik sowie zum Wohlbefinden für Kinder mit erheblichen Lern- und Entwicklungsherausforderungen im letzten Kitajahr erarbeitet, erprobt und wissenschaftlich geprüft werden, um alltagsintegrierte und anschlussfähige Bildungsprozesse für alle Kinder im inklusiven Übergang zu sichern.
Für die Hand der pädagogischen Fachkräfte liegen zwei praxiserprobte Beobachtungsbögen, sieben Lesebilder und zwei Spielanleitungen vor, mit denen die Kompetenzen und das Wohlbefinden ressourcenorientiert erfasst werden können. Mit den kind- und gruppenbezogenen Förderanregungen können Fachkräfte anschlussfähige Bildungsprozesse für Kinder mit und ohne Entwicklungsherausforderungen im Kitaalltag gestalten.
Weitere Infos:
Projektbeteiligte:
Kontakt:
Dr. Beatrice Rupprecht
Tel.: 0341/9731446
beatrice.rupprecht@uni-leipzig.de