Science Watch Party

Bei der Science Watch Party werden geförderte Projekte anhand von kurzen Projektvideos vorgestellt und anschließend diskutiert.

Bühne

Adobe Stock/Shabnam

1. Science Watch Party: 11.30 - 12.15 Uhr (Ort: Kleiner Saal)

Beteiligte Projekte:

  • Diagnose von Barrieren für autistische Schüler*innen in inklusiven Schulen (SchAUT)
  • Leistung macht Schule (LemaS)
  • Gelingensbedingungen einer diversitätssensiblen und empowernden Gestaltung von Bildung (Metavorhaben MetaIntBil)

2. Science Watch Party: 17.15 - 18.00 Uhr (Ort: Kleiner Saal)

Beteiligte Projekte:

  • Grenzen überwinden, MINT-Bildung verbinden durch außerschulische Lernorte und den Einsatz digitaler Medien (transMINT4.0)
  • „Intersektional stärken“ – Partizipative Grundlagenforschung zur Dimensionalisierung praxisrelevanter Konzepte von Empowerment und Powersharing (InterEmP)
  • Data Literacy | Digitale und datenbezogene Kompetenzen in Deutschland (DaLi-Studie)