KuBi-Meta - Metavorhaben zur Kulturellen Bildung in gesellschaftlichen Transformationen
Forschung, Transfer und Unterstützung für die BMBF-Förderrichtlinie „Kulturelle Bildung in gesellschaftlichen Transformationen“
Forschung, Transfer und Unterstützung für die BMBF-Förderrichtlinie „Kulturelle Bildung in gesellschaftlichen Transformationen“

KuBi-Meta
Das Metavorhaben „KuBi-Meta“ bearbeitet übergreifende Fragen der Forschung zur Kulturellen Bildung in gesellschaftlichen Transformationen. Es liefert einen eigenständigen Beitrag zu deren Zusammenführung, zur Weiterentwicklung transformationsbezogener Forschung in der Kulturellen Bildung sowie zum Zusammenwirken von Forschung und Praxis und sucht den Anschluss an die internationale Forschungscommunity.
Teilprojekt 1 des Metavorhabens erarbeitet ein transformationstheoretisches Rahmenmodell für das Feld der kulturellen Bildung. Teilprojekt 2 modelliert auf Basis einer Interviewstudie das Zusammenwirken von Forschung und Praxis im Rahmen gestaltungsorientierter Bildungsforschung. Teilprojekt 3 synthetisiert Forschung an der Schnittstelle von kultureller Bildung und gesellschaftlichen Transformationen.
Projektbeteiligte:
Kontakt:
Friederike Schmiedl
friederike.schmiedl@fau.de